Mit INANi starten Lebensmittelhersteller, Verbände und Organisationen der niedersächsischen Land- und Ernährungswirtschaft ein Partnerprojekt zum strategischen Nachhaltigkeitsmanagement in Unternehmen. Im Herbst/Winter 2017 werden zum Auftakt vier Seminare direkt in niedersächsischen Unternehmen angeboten.
Mit der Seminarreihe wollen die Partner die Diskussion um Werteorientierung und Nachhaltigkeit am Wissensstandort Niedersachsen vertiefen, die auf der Tagung „Zukunftswerkstatt – Top-Standorte
verdienen eine Top Wertschätzung“ am Rande der Internationalen Grünen Woche 2017 in Berlin begonnen wurde. Das Angebot von vier eintägigen Seminaren zu unterschiedlichen Aspekten des
Nachhaltigkeitsmanagements vor Ort, in verschiedenen Unternehmen der Lebensmittelwirtschaft, dürfte in Deutschland einzigartig sein. Externe Expertinnen und Experten und interne
Nachhaltigkeitsmanager/innen der Partnerunternehmen werden referieren und immer ist auch ein vertiefter Einblick in die Nachhaltigkeitspraxis des jeweils gastgebenden Unternehmens vorgesehen.
Auch das Netzwerken kommt nicht zu kurz.
Seminarinhalte, -aufbau, Zielgruppen
INANi-Seminare bieten Wissen und Erfahrungen aus erster Hand. Sie können einzeln oder im Paket gebucht werden und richten sich an GeschäftsführerInnen, InhaberInnen und das leitende Management von Unternehmen der Lebensmittelwirtschaft. Neben Vorträgen externer ExpertInnen gewähren alle gastgebenden Unternehmen einen Einblick in Ihre betriebliche Nachhaltigkeitspraxis. Die Seminare sind so aufgebaut, dass auch eigene Erfahrungen eingebracht und in der Gruppe ausgetauscht und diskutiert werden können.
Seminarleitung: Anja Blankenburg
Anja Blankenburg ist Unternehmens- und Strategieberaterin für Nachhaltigkeit sowie Business Coach, ihr akademischer Hintergrund ist Volljuristin. Seit 2008 begleitet Frau Blankenburg Unternehmen und Organisationen bei der Entwicklung, Umsetzung und Kommunikation von Nachhaltigkeitskonzepten und bietet darüber hinaus Seminare und Coachings in den Bereichen CSR sowie Personal- und Persönlichkeitsentwicklung an.
Kontakt: Mail | Internet | Telefon: +49 (0)179 1448157
Die Referenten der Seminarreihe 1-4 werden hier kurz vorggestellt.
Seminar 4 +++ leider schon vorbei +++
Anspruchsgruppen glaubwürdig und transparent einbinden. Die effektive Nachhaltigkeitskommunikation.
... mehr
erfahren
Seminar 3:
+++ leider schon vorbei +++
Wie nachhaltig ist Ihre Lieferkette? So profitieren Sie als Lieferant von Ihrer Nachhaltigkeitsstrategie.
... mehr
erfahren
Seminar 2: +++ leider schon vorbei +++
Holen Sie Ihre MitarbeiterInnen mit ins Boot. Praxisbeispiele für ein nachhaltiges Personalmanagement.
... mehr erfahren
Seminar 1: +++ leider schon vorbei +++
Nachhaltigkeitsmanagement als Treiber für Ihren Unternehmenserfolg. Fakten, die Sie kennen müssen.